Soziale Gruppenarbeit

Die „Resi-Gruppe“ läuft mit Erfolg seit Anfang 2013. Sie findet einmal wöchentlich für 2 Stunden statt, ist psychologisch/pädagogisch angeleitet. Zusätzlich gibt es Gespräche mit den Eltern.
Es sind maximal 8 Mädchen dabei. Interessierte Mädchen oder ihre Eltern können gerne bei Thessa e.V. im Büro anrufen und nach freien Plätzen fragen:
Tel: 030/ 29 36 88 43.
Zielgruppe:
Ziele:
Unterstützung der Mädchen in ihrer Identitätsentwicklung, gegenseitiger Austausch, Entlastung von Schuld- und Schamgefühlen, Ressourcenstärkung, Aufklärung, Beziehungsaufbau.
Ziele der Elternarbeit:
Informationen über mögliche Belastungen der Kinder, Enttabuisierung, Kommunikationsförderung in der Familie, Unterstützung bei der Übernahme von Eigenverantwortung für die Erkrankung und die Erziehung der Kinder, Unterstützung beim Aufbau eines sozialen Netzwerkes für die ganze Familie.
Gesetzl. Grundlage: § 27 e.V. mit § 29 SGB VIII